PANDORA zu Gast beim Podcast „Blind verstehen“ von PRO RETINA

Das BMBF geförderte Projekt PANDORA ist zu Gast im Podcast „Blind verstehen“, Episode #52 “Pandora – Partizipation von Patientenorganisationen”. Prof. Dr. Sabine Wöhlke, die Projektleiterin, und Dr. Henk J. van Gils-Schmidt, der Projektkoordinator, waren eingeladen, den Zuhörer*innen einen Einblick in Ihre Forschungsarbeit zu geben. Nähere Informationen zur Podcast-Folge #52 und Weiterlesen…

Informationen in Einfacher Sprache

Informationen zum Forschungsverbund PANDORA werden nun auch in Einfacher Sprache auf dieser Website beschrieben. Hier finden Sie einen Zugang zum Aufbau, den Inhalten und den Zielen von PANDORA. Sie erhalten auch Informationen zu den Projektpartnern, die bei PANDORA mitmachen. Um die Informationen in Einfacher Sprache abzurufen klicken Sie hier.

Projekttrailer jetzt verfügbar

Das PANDORA Forschungsprojekt wird nun auch in einem Trailer vorgestellt (klick hier für den Trailer). Dieser ermöglicht einen Einblick in die patient*innenorientierte Ausrichtung des Forschungsvorhabens. Gleichzeitig wird anhand anschaulicher Beispiele auch die Verknüpfung der Themengebiete Digitalisierung und Ethik skizziert, sodass die Ziele des PANDORA Projektes deutlich werden.

Projekttreffen am 10. Juni 2022

Am 10. Juni 2022 trifft sich das Projektteam in Göttingen für sein internes Treffen. In Göttingen wird das Team inhaltlich diskutieren und die Aufgaben für das nächste halbe Jahr besprechen. Zudem wird Prof.’in Dr. Hester van de Bovenkamp einen Vortrag über ihr Expertise „Patient Science“ halten.