Ethische Orientierungshilfe zur Digitalisierung in Patient*innenorganisationen verfügbar

Published by admin on

31.03.2025 Von A wie Apps bis Z wie Zusammenarbeiten. Das Teilprojekt 3 (Universitätsmedizin Göttingen) des PANDORA Forschungsverbundes hat eine ethische Orientierungshilfe für Patient*innenorganisationen (PO) erarbeitet, um ethische Fragen zur Ausgestaltung von Digitalisierungsvorhaben in PO zu unterstützen. 

Die Digitalisierung spielt eine wachsende Rolle im Gesundheitswesen, und viele Patient*innenorganisationen (PO) engagieren sich bereits aktiv in Digitalisierungsprojekten. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, unterschiedliche Interessen und unterschiedlichen Graden an digitalen Kompetenzen ihrer Mitglieder zu berücksichtigen.

Sie finden eine Kurz-Checkliste, Erklärungen zu ethischen Werten und Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen in der Orientierungshilfe. Die Unterstützungshilfe  werden anhand von zwei exemplarischen Situationen für die ethisch reflektierte Gestaltung von Digitalisierungsprojekten näher erläutert.  

Die Orientierungshilfe kann hier heruntergeladen werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an: marionandrea.schmidt@med.uni-goettingen.de

Categories: Neuigkeiten

0 Comments

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *